Was ist Judo?
Das Wort Judo setzt sich zusammen aus den japanischen Begriffen ju(=edel, vornehm, sanft) und do (=Weg, Grundsatz, Prinzip). Der Begriff Judo ist also zu übersetzen mit “sanfter Weg”. Judo entwickelte sich aus der Disziplin Jiu-Jitsu, einer in Japan gepflegten Form der Selbstverteidigung. Judo beinhaltet eine intensive Fallschule, Würfe, Hebel, Würgegriffe und Festhaltetechniken. Es eignet sich vorzüglich als Breitensport und zur allgemeinen Körperertüchtigung. Der Begründer des Judo heißt JIGORO KANO und wurde 1860 in Japan geboren.
Seit 2009 gibt es die Sportart Judo nun auch bei der SKG Stockstadt. Waren es zu Beginn erst ca. 25 Judoka, so setzt sich die Abteilung zur Zeit aus etwa 80 aktiven Sportlern aller Altersgruppen zusammen. Tendenz steigend! Zwar wird der Judosport meist von Kindern und Jugendlichen betrieben, er erweist sich aber auch bei erwachsenen Einsteigern und Fortgeschrittenen immer größerer Beliebtheit. Die regelmäßige Teilnahme an Wettkämpfen und Gürtelprüfungen liegt den Trainern hierbei genauso am Herzen, wie die technische und persönliche Entwicklung jedes Einzelnen. Die behutsame Heranführung von Einsteigern an diesen fantastischen Sport und auch der soziale und freudvolle Umgang untereinander genießen einen sehr hohen Stellenwert bei den Stockstädter Judoka.
Wir haben Euer Interesse geweckt? Dann schaut einfach im Training vorbei. Weitere Informationen gibt's auf unserer Homepage.